AKTUELLES STEUERRECHT
Umsatzsteuer | Probleme mit Umsatzsteuer im Internet
Deutscher Bundestag, Mitteilung vom 28.06.2017
Der Umsatzsteuerbetrug auf Online-Handelsplattformen wird von allen Fraktionen als Problem angesehen. Man gehe von einem Steuerausfall von 800 Millionen bis einer Milliarde Euro aus. Außerdem entstehe ein Wettbewerbsnachteil für Händler, die […]
Einkommensteuer | BFH: Betrugsschaden als Werbungskosten
BFH, Pressemitteilung Nr. 42/17 vom 28.06.2017 zum Urteil IX R 24/16 vom 09.05.2017
Wer einem betrügerischen Grundstücksmakler Bargeld in der Annahme übergibt, der Makler werde damit den Kaufpreis für ein bebautes Grundstück bezahlen, kann den Verlust […]
Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz | Gesetz zur Bekämpfung der Steuerumgehung und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften
BMF, Mitteilung vom 24.06.2017
Das Gesetz zur Bekämpfung der Steuerumgehung und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz – StUmgBG) vom 23. Juni 2017 (BGBl. I S. 1682) sieht vor, dass durch erhöhte Transparenz, erweiterte Mitwirkungspflichten der […]
Geldwäschebekämpfung | Verschärfte EU-Regeln im Kampf gegen Geldwäsche, Steuervermeidung und Terrorismusfinanzierung treten in Kraft
EU-Kommission, Pressemitteilung vom 26.06.2017
Die Juncker-Kommission hat den Kampf gegen Steuervermeidung, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu einer ihrer Prioritäten erklärt. Am 26. Juni 2017 ist die Vierte Richtlinie zur Geldwäschebekämpfung in Kraft getreten. Sie verschärft die bestehenden […]
Verfahrensrecht | Steuerprüfintervalle nicht verkürzt
Deutscher Bundestag, Mitteilung vom 21.06.2017
Der Finanzausschuss hat es abgelehnt, Steuerpflichtige mit besonderen Einkünften häufiger prüfen zu lassen. Dies hatte die Fraktion Die Linke in einem Gesetzentwurf (18/9125) gefordert, mit dem die Abgabenordnung geändert werden sollte. […]