AKTUELLES STEUERRECHT
Körperschaftsteuer | BFH: Verlustabzugsverbot bei schädlichem Beteiligungserwerb (Erwerbergruppe)
BFH, Urteil I R 30/15 vom 22.11.2016
Leitsatz
- Auch bei einer sog. Nullfestsetzung liegt für eine Anfechtungsklage gegen einen Festsetzungsbescheid eine Beschwer (§ 40 Abs. 2 FGO) vor, soweit in diesem Bescheid über eine Besteuerungsgrundlage entschieden […]
Einkommensteuer | BFH: Keine steuerneutrale Übertragung der einzigen wesentlichen Betriebsgrundlage bei Fortführung der bisherigen gewerblichen Tätigkeit durch den Übergeber möglich
BFH, Pressemitteilung Nr. 39/17 vom 14.06.2017 zum Urteil X R 59/14 vom 25.01.2017
Ein Gewerbetreibender kann seinen Betrieb nicht steuerneutral an seinen Nachfolger übergeben, wenn er sich den Nießbrauch vorbehält und seine bisherige gewerbliche Tätigkeit fortführt. […]
Einkommensteuer | BFH: Gestaltungsmissbrauch bei An- und Verkauf von Wertpapieren
Aufwandszurechnung bei Darlehenszahlungen von einem Gemeinschaftskonto (Oder-Konto)
BFH, Urteil VIII R 10/14 vom 21.02.2017
Leitsatz
Veräußert und erwirbt der Steuerpflichtige an einer Börse mit taggleicher Ausführung Bezugsrechte und kann er aufgrund der Umstände, seiner persönlichen Kenntnisse und seines […]
Einkommensteuer | BFH zur AfA-Befugnis des Nichteigentümer-Ehegatten bei betrieblicher Nutzung des Ehegattengrundstücks
Aufwandszurechnung bei Darlehenszahlungen von einem Gemeinschaftskonto (Oder-Konto)
BFH, Urteil VIII R 10/14 vom 21.02.2017
Leitsatz
- Die steuerliche Berücksichtigung der Aufwendungen für AfA eines vom Nichteigentümer-Ehegatten betrieblich genutzten Gebäudeteils setzt voraus, dass dieser die Anschaffungskosten getragen hat.
- Zahlungen […]
Einkommensteuer | BFH: Übernahme der Einkommensteuer für Geschenke an Geschäftsfreunde nicht abziehbar
BFH, Pressemitteilung Nr. 36/17 vom 07.06.2017 zum Urteil IV R 13/14 vom 30.03.2017
Entstehen dem Steuerpflichtigen Aufwendungen für Geschenke an Geschäftsfreunde und übernimmt er zusätzlich die Steuer, die durch die Zuwendung an den Beschenkten ausgelöst wird, […]