AKTUELLES STEUERRECHT
Grundsteuer | Abbruchverpflichtung für Gebäude auf gemieteter Fläche führt zum Abschlag beim Einheitswert
FG Hamburg, Pressemitteilung vom 01.06.2017 zum Urteil 3 K 287/14 vom 23.03.2017
Der 3. Senat des Finanzgerichts Hamburg hat mit einem jetzt veröffentlichten Urteil vom 23.03.2017 (Az. 3 K 287/14) zugunsten eines Unternehmens entschieden, dessen Betriebsgebäude […]
Umsatzsteuer | Umsatzsteuerrechtliche Organschaft (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG) – Vorsteuerabzug beim Erwerb und im Zusammenhang mit dem Halten und Verwalten von gesellschaftsrechtlichen Beteiligungen
Konsequenzen der Rechtsprechung des EuGH und des BFH
BMF, Schreiben (koordinierter Ländererlass) III C 2 – S-7105 / 15 / 10002 vom 26.05.2017
Kurzfassung
I.
1 Mit Urteilen vom 8. August 2013, V R 18/13, vom 16. Juli 2015, […]
Einkommensteuer | Ermittlung der zumutbaren Belastung nach § 33 Abs. 3 EStG
BFH-Urteil VI R 75/14 vom 19. Januar 2017
BMF, Mitteilung vom 01.06.2017
Abweichend von der bisherigen, durch die Rechtsprechung gebilligten Verwaltungsauffassung hat der Bundesfinanzhof (BFH) in seinem Urteil vom 19. Januar 2017 – VI R 75/14 – […]
Grunderwerbsteuer | BFH: Kein einheitliches Vertragswerk bei wesentlich geändertem Generalübernehmervertrag
BFH, Pressemitteilung Nr. 35/17 vom 24.05.2017 zum Urteil II R 38/14 vom 08.03.2017
Der Bundesfinanzhof (BFH) legt Grenzen für die Annahme eines einheitlichen Vertragswerks fest, sodass nicht jedes Bauprojekt, das sich auf den Kauf von Grundstücken […]
Einkommensteuer | BFH: Bildung von Rückstellungen für Entsorgungspflichten nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz
BFH, Pressemitteilung Nr. 34/17 vom 24.05.2017 zum Urteil I R 70/15 vom 25.01.2017
Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten sind nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) verpflichtet, nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebrachte Geräte abzuholen […]