AKTUELLES STEUERRECHT
EU-Amtshilferichtlinie | Merkblatt zum verpflichtenden automatischen und spontanen Austausch verbindlicher Auskünfte, verbindlicher Zusagen und Vorabzusagen zu Verrechnungspreisen im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Sachverhalten
BMF, Schreiben (koordinierter Ländererlass) IV B 6 – S-1320 / 16 / 10002 :014 vom 17.08.2017
Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den Vertretern der obersten Finanzbehörden der Länder hat das BMF für den […]
Körperschaftsteuer | Verlustverrechnung erneut beim Bundesverfassungsgericht
BdSt, Pressemitteilung vom 04.09.2017 zum Beschluss 2 K 245/17 des FG Hamburg vom 29.08.2017
Verluste dürfen nicht pauschal untergehen, wenn ein neuer Gesellschafter Anteile einer GmbH kauft. Dies hatte das Bundesverfassungsgericht im März 2017 in einer […]
Doppelbesteuerungsabkommen | Doppelbesteuerungsabkommen sperrt nationale Einkünftekorrektur
FG Düsseldorf, Mitteilung vom 04.09.2017 zum Urteil 6 K 896/17 K, G vom 27.06.2017
Die Klägerin gewährte ihrer neu gegründeten britischen Tochtergesellschaft im Jahr 2005 einen verzinslichen Kontokorrentkredit zur Anschubfinanzierung. Eine Sicherheit wurde in dem Vertrag […]
Einkommensteuer | Geschenke an Geschäftsfreunde
BdSt, Pressemitteilung vom 29.08.2017
Steuerregeln für Geschäftsgeschenke – diese hat der Bundesfinanzhof in einem Urteil kürzlich verschärft. Danach hätten viele Unternehmer ihre Geschäftsgeschenke möglicherweise nicht mehr als Betriebsausgabe abziehen können. Auf unsere Nachfrage gibt das Bundesfinanzministerium […]
Körperschaftsteuer | FG Hamburg legt weiteres Verfahren zum Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften dem BVerfG vor
FG Hamburg, Pressemitteilung vom 30.08.2017 zum Beschluss 2 K 245/17 vom 29.08.2017
Mit Beschluss vom 29. August 2017 (2 K 245/17) hat der 2. Senat des Finanzgerichts Hamburg das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) zu der Frage angerufen, ob […]