Studie | Wirtschaft 4.0: Digitalisierung ist für die meisten Betriebe bereits heute relevant

IAB, Pressemitteilung vom 18.05.2017 Eine repräsentative Befragung von rund 12.000 Betrieben durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass inzwischen alle Wirtschaftsbereiche und der Großteil der Betriebe von Digitalisierung betroffen sind. Bislang habe sich die Digitalisierung dabei insgesamt nicht auf die Anzahl der Beschäftigten ausgewirkt, berichten die Arbeitsmarktforscher Anja Warning und Enzo [...]

2017-06-28T16:34:37+02:0020. Mai, 2017|Aktuelles Wirtschaft|

IMK-Berechnungen | Einkommensteuerbelastung von Durchschnittsverdienern zwischen 0 und 19 Prozent

Hans-Böckler-Stiftung, Pressemitteilung vom 17.05.2017 Kommen Durchschnittsverdiener mit dem Spitzensatz der Einkommensteuer von 42 Prozent in Berührung? Manche Medienberichte und Veröffentlichungen von Interessengruppen legen das nahe. Tatsächlich aber bleiben Alleinstehende und erst recht Paare und Familien mit durchschnittlichen Einkommen stets deutlich darunter. Das zeigt das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung anhand von [...]

2017-06-28T16:33:43+02:0020. Mai, 2017|Aktuelles Wirtschaft|

Wirtschaftliche Entwicklung | Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Mai 2017

BMWi, Pressemitteilung vom 11.05.2017 Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal kräftig um 0,6 Prozent gewachsen. Die Produktion im Produzierenden Gewerbe hat hierzu beigetragen. Vor allem im Baugewerbe, aber auch in der Industrie wurde die Erzeugung verstärkt ausgeweitet. Das Geschäftsklima ist ausgezeichnet. Der Beschäftigungsaufbau setzt sich dynamisch fort. In nahezu allen Wirtschaftsbereichen entstehen derzeit [...]

2017-06-28T16:32:44+02:0015. Mai, 2017|Aktuelles Wirtschaft|

Energieeffizienzförderung | Neue Förderstrategie „Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien“

BMWi, Pressemitteilung vom 11.05.2017 Das Bundeswirtschaftsministerium hat am 11.05.2017 die neue "Förderstrategie Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien" vorgelegt. Sie ordnet die haushaltsfinanzierte Energieeffizienzförderung neu, bündelt sie und richtet sie adressatengerecht aus. Die inhaltlichen Förderschwerpunkte werden stärker an die aktuellen Anforderungen der Energiewende angepasst. So werden Hybridsysteme, die erneuerbare Energien einbeziehen weiter gefördert, um [...]

2017-06-28T16:31:32+02:0015. Mai, 2017|Aktuelles Wirtschaft|

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer |Stimmung im Mittelstand erreicht im April Allzeithoch

KfW, Pressemitteilung vom 03.05.2017 Bessere Geschäftslage und Erwartungen treiben mittelständisches Geschäftsklima auf Rekordwert Großunternehmen beurteilen Lage deutlich besser, Aussichten aber schlechter Konjunkturausblick für Deutschland hellt sich weiter auf Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer gibt mehr und mehr Anlass zu Konjunkturoptimismus: Im April klettert das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland deutlich um 4,4 Zähler auf [...]

2017-06-28T15:58:54+02:0010. Mai, 2017|Aktuelles Wirtschaft|
Nach oben