DIW Konjunkturbarometer Juni 2017 | Industrie zehrt noch von günstiger Auftragslage

DIW Berlin, Pressemitteilung vom 28.06.2017 Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) signalisiert ein kräftiges Wachstum der deutschen Wirtschaft im zweiten Quartal. Der Index liegt im Juni bei 104 Punkten - deutlich über der 100-Punkte-Marke, die einen durchschnittlichen Anstieg der deutschen Wirtschaftsleistung anzeigt. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte gegenüber dem Vorquartal um 0,5 Prozent zulegen. [...]

2017-06-30T16:06:01+02:0030. Juni, 2017|Aktuelles Wirtschaft|

Studie der Bertelsmann-Stiftung | Wandel der Arbeitswelt lässt Altersarmut in Deutschland steigen

DIW Berlin, Pressemitteilung vom 26.06.2017 Im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung hat die Abteilung Staat des DIW Berlin zusammen mit dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Berechnungen zur Entwicklung der Altersarmut durchgeführt. Die Analyse bis zum Jahr 2036 liefert erstmals auch Erkenntnisse über den Verlauf der Altersarmut der geburtenstarken Jahrgänge, die ab 2022 in Rente gehen [...]

2017-06-30T15:57:42+02:0030. Juni, 2017|Aktuelles Wirtschaft|

ifo Geschäftsklima | ifo Geschäftsklimaindex bricht erneut Rekord

ifo Institut, Pressemitteilung vom 26.06.2017 In den deutschen Chefetagen herrscht Hochstimmung. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Juni von 114,6 auf 115,1 Punkte. Damit wurde der Rekordwert vom Vormonat überboten. Die Unternehmen waren nochmals deutlich zufriedener mit ihrer aktuellen Lage. Zudem erwarten sie eine weitere Verbesserung ihrer Geschäfte. Die deutsche Wirtschaft setzt ihren Höhenflug fort. Im [...]

2017-06-30T15:52:04+02:0030. Juni, 2017|Aktuelles Wirtschaft|

Marktstammdatenregister | Bürokratie macht Unternehmen zu Stromlieferanten

DIHK, Mitteilung vom 22.06.2017 Unternehmen in Deutschland sind es inzwischen gewohnt, bürokratische Lasten zu schultern. Das gilt ganz besonders im Energiebereich. Zum 3. Juli 2017 wird noch mal draufgesattelt: Grund ist das sogenannte Marktstammdatenregister, das in Kürze alle Betreiber von Stromerzeugungsanlagen, Netzen und Speichern sowie alle Stromlieferanten zentral bei der Bundesnetzagentur erfassen soll. Während [...]

2017-06-28T16:27:28+02:0023. Juni, 2017|Aktuelles Wirtschaft|

Berufsqualifikation | Berufliche Anerkennung: Wichtiges Instrument der Fachkräftesicherung

DIHK, Mitteilung vom 15.06.2017Mehr als jedes zweite Unternehmen sieht in der aktuellen DIHK-Konjunkturumfrage seine wirtschaftliche Entwicklung durch den Mangel an Fachkräften gefährdet. Fachkräfte aus EU- und Drittstaaten mit vergleichbaren Abschlüssen und Qualifikationen können hier eine Chance für die Wirtschaft sein.Berufsabschlüsse aus dem Ausland erkennen und nutzen Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse hilft, qualifizierte Fachkräfte international zu [...]

2017-06-28T17:49:12+02:0022. Juni, 2017|Aktuelles Wirtschaft|
Nach oben