AKTUELLES STEUERRECHT
Erweiterung des Informationsaustauschs in Steuersachen | Grenzüberschreitende Steuergestaltungen bald anzeigepflichtig?
DStV, Mitteilung vom 21.08.2017
Die Europäische Kommission (EU-KOM) hat am 21.06.2017 einen Richtlinienentwurf zur Erweiterung des Informationsaustauschs in Steuersachen veröffentlicht (COM(2017) 335 final nebst Anhang COM(2017) 335 final – ANNEX 1). Die Mitgliedstaaten sollen sog. „Finanzintermediäre“, […]
Umsatzsteuer | DStV für mehr Rechtssicherheit bei der Umsetzung der Gutschein-Richtlinie
DStV, Mitteilung vom 21.08.2017
Mit der Gutschein-Richtlinie des Rats der Europäischen Union (Richtlinie (EU) 2016/1065 zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG (MwStSystRL)) wurden spezielle Vorschriften für die mehrwertsteuerliche Behandlung von Gutscheinen in die Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie (MwStSystRL) eingefügt. Das […]
Einkommensteuer | BFH: Verluste aus der Veräußerung einer fondsgebundenen Lebensversicherung
BFH, Urteil VIII R 38/15 vom 14.03.2017
Leitsatz
-
- Die mit der Abgeltungsteuer als Schedule eingeführten Besonderheiten der Einkünfte aus Kapitalvermögen (§ 20 EStG) bedingen eine tatsächliche Vermutung der Einkünfteerzielungsabsicht. Sie gilt auch hinsichtlich von Verlusten […]
Einkommensteuer | BFH zur Übertragung einer § 6b-Rücklage auf eine EU-Betriebsstätte
BFH, Urteil VI R 84/14 vom 22.06.2017
Leitsatz
- Die Übertragung einer § 6b-Rücklage setzt u. a. voraus, dass die angeschafften oder hergestellten Ersatzwirtschaftsgüter zum Anlagevermögen einer inländischen Betriebsstätte des Steuerpflichtigen gehören (§ 6b Abs. 4 Satz […]
Einkommensteuer | BFH zur Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen
Kein Sonderausgabenabzug einer Versorgungsrente bei fortbestehender Geschäftsführerstellung des Vermögensübergebers
Leitsatz
Versorgungsrenten sind nur dann als Sonderausgaben nach § 10 Abs. 1 Nr. 1a Satz 2 Buchst. c EStG 2013 (jetzt: § 10 Abs. 1a Nr. 2 Satz […]